Hohlraumversiegelung

Effektiver Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung erhöhen die Lebensdauer und den Werterhalt Ihres Fahrzeuges. Um Rost vorzubeugen empfiehlt es sich rechtzeitig zu handeln.

Hohlraumversiegelung - Gießen Lollar

Hohlraumversiegelung eine gute Investition

Gerade der Unterboden- und Türbereich, sowie Schweller und Radläufe sind ständig mit Wasser und Salz in Kontakt. An diesen Stellen beginnt oft die Korrosion.
Hier sind nicht nur Oldtimer betroffen, auch moderne Fahrzeuge erhalten oft nur durch Aufpreis eine Hohlraumversiegelung.

Die Versiegelung

Zuerst prüfen wir den Zustand des Unterbodens und der gesamten Karosserie. Gegebenenfalls empfehlen wir zunächst notwendige Blecharbeiten durchzuführen. Bereits vom Rost betroffene Stellen müssen vorbehandelt werden, dabei entfernen wir die vorhandenen Rostpartikel. Bei leichten Oxidationen verwenden wir einen Rostumwandler.
Um Unterboden und Hohlräume effektiv und nachhaltig gegen Korrosion zu schützen, werden nach einer gründlichen Reinigung alle relevanten Stellen von Hand mit Wachs versiegelt.
Dabei handelt es sich um Kanten, Kastenformen, Halter, Winkelbleche, Tankhaltebänder, Bremsleitungen und deren Halter. Auch die Flächen in den Radhausschalen werden sorgfältig versiegelt.